24.04.2025 10:14 - Über uns - Mediadaten - Impressum & Kontakt - succidia AG
Forscher > Dr.–Ing Michael Licht

Dr.–Ing Michael Licht

// studierte nach einer Lehre als Maschinenbauschlosser Physikalische Technik an der Märkischen Fachhochschule in Iserlohn mit dem Schwerpunkt Biotechnologie

// In einem mittelständischen Unternehmen der Medizintechnik war er als Labor­leiter u.a. zuständig für Implantatentwicklung und -produktion

// promovierte als externer Doktorand der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bei Herrn Prof. H. M. Heise am Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften (ISAS) e.V. in Dortmund zum Thema „Optische Diabetes-Früherkennung“

// Seit 2008 ist er im Bereich spektroskopischer & chemometrischer Messtechnik selbstständig

Kontakt: chemieundmore@succidia.de

Ein Inline-Messgerät zur Erfassung der zentralen Messgrößen zur Steuerung einer Gaswäsche

Waschlösungen im richtigen Zustand - von Dr. Stefan Peil, Dr.–Ing Michael Licht, Andreas Baar, Dr. Ralf Boback

Grundlegende Voraussetzung zur Nutzung von Biogas als Erdgas­substitut ist die Abtrennung von CO2. Dazu können Gaswäschen mit aminhaltigen Waschlösungen eingesetzt werden. Der Beladungsgrad der Waschflüssigkeit mit CO2 ist für den Betrieb einer Gaswasch­anlage gemeinsam mit anderen Parametern entscheidend.

News

Ahlborn GmbH: Hochgenaue Temperaturmessung mit digitalen Fühlern

Ahlborn GmbH: Hochgenaue Temperaturmessung mit digitalen Fühlern
Bei über 80 % aller industriellen Messaufgaben werden Temperaturen gemessen. Wichtig ist das Zusammenspiel von Messgerät und Fühler sowie die verwendete Technologie. Aus der Präzisionsschmiede, der Firma Ahlborn aus Holzkirchen bei München, kommt jetzt ein Messsystem für hochgenaue Temperaturmessung, das nicht nur im Labor verwendet werden kann.

© Ahlborn Mess- und Regelungstechnik GmbH